Dot 5.0 Silikon Bremsflüssigkeit

  • Ich benutze am liebesten DOT 5.0 Bremsflüssigkeit für diese Bremsanlage. Es ist eine nicht aggressive, säurefreie Bremsflüssigkeit, die nicht mal Lack angreift und auch kein Wasser zieht. Austrocknende oder Klebende Dichtungen habe ich damit bisher noch nicht erlebt, habe auch schon mit anderen Bikes lange getestet. Vorsicht aber: Diese Silikonbremsflüssigkeit ist nicht mit den anderen, normalen Bremsflüssigkeiten mischbar. Alte Bremsflüssigkeitsreste müssen nach und nach unten abgelassen werden. Wer jedoch jedes Risiko vermeiden möchte, kann sich nach dieser Tabelle vorgehen: http://www.supermoto-racing.de/technik/b...dot_vergl.shtml Dot 5.1 bietet sich nach diesen Informationen auch an. -------------------------------------------------------------- Hatte an anderer Stelle mal geschrieben: Ich nehme schon seit Jahren die nicht hydroskopische Silikon Bremsflüssigkeit Dot 5 mit hoher Temperaturstabilität. Von Dot 4 bekomme ich immer Hautjucken, wenn ich auch nur ein bischen damit ´rumsaue. Finde auch die Aggressiven Eigenschaften das Dot 4 nicht so prickelnd für andere mechanische Teile. Nachteile habe ich noch keine Feststellen können, im Gegenteil. Bei der Umstellung ist es wichtig, das man ordentlich spühlt. Da die Reste des Dot 4 sich unten in Blasen sammelt (Dot 4 und Dot 5 sind nicht mischbar), sollte man nach einigen Tagen Betrieb unten nochmals etwas ablassen. ---------------------------------- Vorsicht!!! DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 sind aufwärts kompatibel. Sprich in DOT 3 Anlagen darf auch DOT 4 verwendet werden. DOT 5 ist Silikonbremsflüssigkeit und darf NICHT!! in DOT 4 Systemen verwendet werden!! Natürlich gibt es auch bei DOT 4 unterschiede. Ich verwende die Blue Racing von ATE in allen Fahrzeugen und hatte noch keine Probleme(auch ABS). Wenn du auf der sichern Seite bleiben willst verwende eine hochwertige DOT4 Flüssigkeit. Schau nach ob der Hersteller der Flüssigkeit diese Flüssigkeit für DOT 4 Anlagen freigibt. Vorsicht beim wechseln, damit nichts auf den Lack kommt(ist lacklösend) und wenn du deiner Haut was gutes tun willst, verwende Handschuhe. Ist Giftig und saugt das Wasser aus der Haut. Am Motorrad lässt sich die Flüssigkeit gut heraussaugen(Unterdruckpumpe). --------------------------------------------- Ich weiss, das man Dot 5 Bremsflüssigkeit keinesfalls in einer Dot 4 Anlage verwenden darf. -Auch weitere Lehrbuchmeinungen sind mir bekannt- Eine sinnvolle Erklährung dafür konnte ich allerdings noch nicht ´rausbekommen. Bei meiner Bremsanlage hat sich dadurch sogar ein festerer Bremspunkt ergeben, allerdings kann man ja auch eine 1 Jahr alte hydroskopische Flüssigkeit nicht mit einer frisch eingefüllten vergleichen.

    .
    Mit sportlichen Grüßen,
    Barry Fischer


    Sachs Vertretung Berlin - Brandenburg
    hat ab dem 01.02.2022 geschlossen

    Telefonsupport findet nicht mehr statt

    Bei Interesse an einer Übernahme des Domains bitte melden

    Tel: 03370369445

    http://www.daxtuning.de/