Anschlussbelegung, runde Benzinpumpe

  • Achtung:
    Bei den runden Benzinpumpen sind kleine Pfeilchen aufgebracht,
    die allerdings kaum erkennbar sind.


    Offenbar zeigen sie nicht die Flussrichtung des Benzins an.
    Daher bitte den oberen Anschluss der sich direkt neben dem Lufteinlass befindet zuerst anschließen,
    so lässt sich nach Starten des Motors die Flussrichtung am leichtesten bestimmen.

    .
    Mit sportlichen Grüßen,
    Barry Fischer


    Sachs Vertretung Berlin - Brandenburg
    hat ab dem 01.02.2022 geschlossen

    Telefonsupport findet nicht mehr statt

    Bei Interesse an einer Übernahme des Domains bitte melden

    Tel: 03370369445

    http://www.daxtuning.de/

  • Bin gerade Ratlos wie ich das man besten anstelle.
    Hab zwangsweise auf einen sportluftfilter von meinem Modellauto umsteigen müssen, da die Originalen Schläuche risse haben.
    Jetzt hab ich zwar irgendwie mehr platz, aber doch zu wenig, um den Benzienfilter und die Benzinpumpe unterzubringen.


    Hat wer Fotos wie man das lösen kann das es auch was gleichschaut!?!?!?

  • Könnte mir jemand freundlicherweise den korrekten Einbau anhand dem Foto bestätigen? @DAXuning
    Nach dem Einbau habe ich die Funktion geprüft und Sie hat gepumpt.
    Ich habe Bedenken, da der Spritfilter nur halb geflutet ist, Luft im Schlauch Pumpe zu Vergaser steht und das Standgas schwierig einzustellen ist (schwankt, Sägezahn).
    Danke vorab.


    Edit:
    Anschluss wie auf dem Foto ist korrekt, das konnte ich im Ausschlussverfahren testen.
    Den Papierfilter habe ich wieder rausgeschmissen und stattdessen den originalen auf der Druckseite zwischen Pumpe und Vergaser gesetzt.
    Schwankendes Standgas kam wohl daher, dass ich den Benzinhahn nicht fest genug eingeschraubt hatte, dort hat er Luft gezogen


    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/bd331f-1553184531.jpg]

  • Es ist alles perfekt, wie du es angeschlossen hast. Luftblase im Filter ist normal und stört die Funktion nicht. Ich empfehle vor der Pumpe mindestens einen groben Filter zu setzen. Auf der Druckseite ist die Pumpe so kraftvoll, das du sogar einen Papierfilter nachsetzen kannst.

    .
    Mit sportlichen Grüßen,
    Barry Fischer


    Sachs Vertretung Berlin - Brandenburg
    hat ab dem 01.02.2022 geschlossen

    Telefonsupport findet nicht mehr statt

    Bei Interesse an einer Übernahme des Domains bitte melden

    Tel: 03370369445

    http://www.daxtuning.de/

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.
  • Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • :pinch:
    • 8|
    • :cursing:
    • :wacko:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip