Moin ich bin neu hier im Forum,
Meine MadAss Automatik verliert unterm Motor Öl, das sieht so aus als ob das da am Getriebe runterläuft wo die Batterie ist.
Ich konnt in meinem Tacho erkennen das da ja ne Anzeige für Tankinhalt ist, kann man durch nen Sensor diese Funktion "Freischalten"?
Achja nebenbei meine Madass fährt "nur" 67 Km/h liegt das daran das ich nur 2 Gänge hab?

Frage zur meiner Madass
-
-
Bei mir tröppelte auch so ein bisschen öl, hab die schrauben nach gezogen und jetzt nix mehr..
-
Bei mir hat das nix Gebracht.
Und die anderen Fragen stehen ja noch Oben für die Leute die mir Weiterhelfen können. -
Hallo zusammen,
Die Fragen habe sich erübrigt aber ich stell mir eine neue Frage aber da muss ich ja keinen neuen Thread für aufmachen also:Ich hab meine Madass ne Zeitlang mit Niedrigen Ölstand bewegt bis ihrgendwann der Motor quittiert hat und kein Gas mehr annahm und ausging (3mal passiert aber danach sprang er wieder gut an, beim dritten mal kamen komische Geräusche und Rauch aus dem Motorblock)
Habe darauf hin etwas Öl eimgefüllt das die Makierung auf MAX ist.
Momentan Qualmt das ding ausm Auspuff so stark das die Strasse zugenebelt ist
Ich glaub ich hab da zu viel ÖL drinne?, aber momentan ist der Stand eigentlich ganz Ok, sauber läuft der Motor auch.
Was meint ihr?Falls der hin ist Hab ich mir überlegt für 300€ mir nen Austauschmotor zu holen mit ca. 100-125ccm.
Will aber nur so 65-70Kmh damit fahren, also was MUSS ich da verändern an der Elektrik das das ding gescheit läuft, habe ja noch Vergaser, ASS, Luftfilter etc.
Ich Brauch ein Motorisiertes 2 Rad um fix zur Arbeit zu kommen, wobei ich sagen muss ich fahre nur wenn es über 5°C sind und ich hab im Juli 2016 schon den großen Motorradschein.Also lieber abwarten wegen dem Ölstand oder neuen Motor rein?
MfG DaveHH
-
Hallo Dave!
Meiner Meinung nach , hast du wohl den Zylinder und die Kolbenringe in Richtung Reibschweißung gebracht. Auf Deutsch: Riefen in der Laufbahn.
Schraub mal die Zündkerze raus , besorg dir ne billige beleuchtete Endoskopkamera-USB , dreh den Kolben auf unteren Totpunkt und schau dir mal die
Oberfläche vom Zylinder an . Sollten da Längsriefen sichtbar sein , brauchst nen neuen Zylinder und Kolben !
Regelmäßige Ölkontrolle und Wartung sollten schon drinn sein , wenn du ein zuverlässiges Fahrzeug für deinen Arbeitsweg brauchst.Gruß Michael
-
Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.